Ein Schockraum ist für die sofortige Behandlung und Stabilisierung schwerstverletzter oder akut erkrankter Patienten konzipiert und mit modernster Technik ausgestattet.
Unter Beteiligung von Ärzten und Pflegekräften verschiedener Fachrichtungen werden zum einen die Vitalfunktionen des Patienten aufrechterhalten bzw. wiederhergestellt.
Der Patient wird apparativ überwacht (Herz / Blutdruck, Sauerstoffsättigung), wenn nötig beatmet und der Kreislauf wird im Rahmen der Schockbekämpfung mit, Infusionen, Medikamenten und ggf. Transfusionen stabilisiert. Ultraschalldiagnostik verläuft parallel zur Ersteinschätzung des Patienten.
Wenn der Patient stabil ist, wird radiologisch erst untersucht (Röntgen) und im benachbarten oder auch integriertenCT einer sogenannten Traumaspirale zugeführt werden.
Außerdem können lebensrettende Soforteingriffe wie etwa die Entlastung eines Spannungspneumothorax durch eine Thoraxdrainage durchgeführt werden.......
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.